Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Bewegungshelden – Verein zur Förderung von Spiel und Bewegung
ZVR-Zahl: 1686755551
1010 Wien, Brandstätte 3/17
Stand: September 2025


1. Anmeldung und Mitgliedschaft

Die Anmeldung zu Kursen, Veranstaltungen oder Semesterprogrammen des Vereins Bewegungshelden ist verbindlich und verpflichtet zur Zahlung des gesamten Teilnahmebeitrages.
Dies gilt auch dann, wenn nicht alle Einheiten in Anspruch genommen werden.

Mit der Einzahlung des Mitglieds- oder Kursbeitrages wird die Mitgliedschaft im Verein bzw. die Teilnahme am jeweiligen Kurs wirksam.


2. Kursgebühren

Die Kursgebühren sind dem jeweils aktuellen Kursprogramm zu entnehmen und verstehen sich pro Person.
Wird der vereinbarte Beitrag trotz Mahnung nicht oder nicht rechtzeitig gezahlt, hat der Verein Bewegungshelden ein außerordentliches Kündigungsrecht.


3. Kündigung und Abmeldung

  • Bei Kündigung ist eine zweimonatige Kündigungsfrist zum Monatsende einzuhalten.

  • Kündigungen können ausschließlich schriftlich erfolgen und sind per Post oder per E-Mail an das Vereinsbüro zu richten.

  • Eine Abmeldung bei Trainerinnen oder Übungsleiterinnen ist nicht ausreichend.


4. Versäumte Stunden

Bei versäumten Kursstunden besteht kein Anspruch auf Rückerstattung oder auf eine vorzeitige Beendigung des Mitgliedsvertrages.


5. Änderungen im Kursbetrieb

Der Verein Bewegungshelden behält sich das Recht vor, Kursleiter*innen sowie Räumlichkeiten zu ändern.
Der Unterricht findet grundsätzlich ganzjährig statt. In den Schulferien und an gesetzlichen Feiertagen finden keine Kurseinheiten statt.


6. Haftung

Die Haftung des Vereins beginnt mit dem Betreten und endet mit dem Verlassen der Sportstätte.
Bei der Ausübung sämtlicher Aktivitäten haften wir nur für Schäden, soweit uns oder unseren Erfüllungsgehilfen Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit zur Last gelegt werden kann.
Bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten haften wir auch für leichte Fahrlässigkeit.
Für Garderobe und Wertgegenstände wird keine Haftung übernommen.


7. Hausordnung

Das Rauchen ist in allen Vereinsräumlichkeiten untersagt.


8. Foto- und Filmaufnahmen

Von uns angefertigte Foto- und Filmaufnahmen während Veranstaltungen oder Kursen können zu Vereinszwecken (z. B. Website, Social Media, Flyer) veröffentlicht werden.
Mit Betreten unserer Räumlichkeiten bzw. Teilnahme an unseren Veranstaltungen wird dem ausdrücklich zugestimmt, sofern nicht schriftlich widersprochen wird.


9. Gesundheit

Bei Auftreten von ansteckenden Krankheiten ist das Vereinsbüro unverzüglich zu benachrichtigen.
Die Teilnahme an Kursen setzt einen dem Angebot entsprechenden Gesundheitszustand voraus. Eltern/Erziehungsberechtigte bestätigen mit der Anmeldung, dass ihre Kinder sporttauglich sind.


10. Datenschutz

Gemäß Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) werden die personenbezogenen Daten für die interne Verwendung elektronisch verarbeitet und vertraulich behandelt.
Eine Weitergabe erfolgt nur im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen.
Änderungen der persönlichen Daten sind dem Vereinsbüro mitzuteilen.