Über Uns
Mein Name ist Lukas Weichselbaum, ich bin 25 Jahre alt, Sportstudent und der Gründer der Bewegungshelden. Sport war schon immer ein zentraler Bestandteil meines Lebens. Schon als Kind haben meine Eltern großen Wert daraufgelegt, dass ich möglichst vielseitige Bewegungserfahrungen sammeln kann – sei es auf dem Fußballplatz, beim Schwimmen, am Tennisplatz und auch jeden Winter auf der Skipiste.
Besonders prägend für mich war meine Zeit als Skilehrer, die ich mit 18 Jahren nach abgeschlossener Ausbildung begann. Dort habe ich zum ersten Mal erlebt, wie viel Freude und Selbstvertrauen Kinder durch Bewegung entwickeln können – wenn sie die richtigen Bedingungen dafür bekommen.
Diese Leidenschaft hat mich schließlich zum Lehramtsstudium für Sport geführt. Im Laufe meines Studiums wurde mir immer bewusster, wie wichtig es ist, Kindern schon frühzeitig einen positiven Zugang zu Sport und Bewegung zu ermöglichen – frei von Leistungsdruck, in einem geschützten und wertschätzenden Umfeld.
Genau das ist das Ziel der Bewegungshelden:
Wir möchten allen Kindern die Möglichkeit geben, sich spielerisch, mit Freude und in ihrem eigenen Tempo auszuprobieren. Denn Bewegung im Kindesalter ist weit mehr als nur ein körperlicher Ausgleich – sie fördert Motorik, soziale Fähigkeiten, Selbstbewusstsein und die geistige Entwicklung.
Mit den Bewegungshelden schaffen wir einen Ort, an dem Kinder sich frei entfalten können – mit Spaß, Neugier und einer Extraportion Bewegung.
Lukas bringt mit:
-
🌍
Vielseitige Bewegungserfahrungen: Fußball, Schwimmen, Tennis und Skifahren seit der Kindheit
-
🎿
Erfahrungen als Skilehrer: Kindern Freude und Selbstvertrauen durch Bewegung vermittelt
-
🎓
Pädagogisches Wissen: Sportstudium mit Fokus auf kindgerechte, druckfreie Förderung
-
💛
Ziel der Bewegungshelden: Ein geschützter Raum, in dem Kinder mit Freude und Neugier wachsen dürfen
Mein Name ist Max Fürst, ich bin Co-Founder dieses Vereins – und mit ganzem Herzen dabei, wenn es darum geht, Kinder durch Bewegung zu stärken. Als aktiver Kursleiter weiß ich, wie viel Freude, Selbstvertrauen und Zusammenhalt durch Ballsport entstehen können.
Sport war schon immer ein zentraler Teil meines Lebens: In meiner Jugend war ich aktiver Fußballer und Biathlet auf Vereinsebene – heute bin ich leidenschaftlicher Läufer, Radfahrer und Kraftsportler. Bewegung gehört für mich einfach dazu – nicht nur als Ausgleich, sondern als Lebenshaltung.
Aufgewachsen mit zwei Brüdern und vielen Cousins und Cousinen, war unser Alltag schon früh von spielerischer Bewegung geprägt. Ob Ballspiele im Garten oder spontane Wettbewerbe am See – ich habe schon als Jugendlicher gelernt, wie man mit Begeisterung, Geduld und einem Lächeln Sport vermittelt.
Diese Erfahrungen bringe ich heute in unsere Kinderkurse ein: mit einem klaren Ziel – Kindern einen positiven, druckfreien Zugang zu Bewegung zu ermöglichen.
In unseren Kursen steht nicht Leistung im Vordergrund, sondern Freude am Spiel, das Erleben von Gemeinschaft und die individuelle Entfaltung jedes einzelnen Kindes. Mit Vertrauen, Spaß und Verantwortung schaffen wir einen sicheren Raum, in dem Kinder wachsen dürfen – in ihrem Tempo und mit ganzem Herzen.
Unser Versprechen: Jedes Kind wird gesehen. Und jede Familie darf darauf vertrauen, dass ihr Kind bei uns gut aufgehoben ist.
Max steht für folgende Werte:
-
🟡
Sport mit Begeisterung – von Anfang an: Bewegung als Schlüssel für ein gesundes Selbstbild und starke soziale Fähigkeiten
-
⚽
Individuell, spielerisch, mit Herz: Von ersten Ballkontakten bis zum Teamgefühl – jedes Kind zählt und wird begleitet
-
🧠
Vertrauen für Eltern, Freude für Kinder: Ohne Leistungsdruck, aber mit Begeisterung, Verlässlichkeit und viel Erfahrung